Diskussionen im Agrando Bräustüberl
Wie fing alles an, wohin wird die Reise gehen und wer genau steckt hinter der Vision, die Landwirtschaft zu digitalisieren? Wir haben unsere Gründer befragt – ihre Antworten in voller Länge gibt...
Auf unserem Blog wurde die letzten Wochen ausgiebig das Thema Humus und Humusaufbau behandelt.
Zum Abschluss dieser Themenreihe hat sich Alex mit unseren beiden Masteranden Franz und Morit...
Digitalisierung – an diesem Wort kommt man in diesen Tagen kaum mehr vorbei. Es ist in aller Munde, nicht zuletzt weil es unser Leben in nehezu allen Bereichen verändert hat oder verändern wird....
Wer kennt nicht die eine oder andere Bauernregel? Sie sind ein Stück Geschichte, welche aus vielen Jahren der Beobachtung von immer wiederkehrenden Umständen entstanden sind und über Generatione...
Welche Verfahren zum Umgang mit dem Ebergeruch gibt es überhaupt? Was sind Vor- und Nachteile? Und welche politische Begleitung wäre ggf. wünschenswert? Diese und weitere Fragen werden heiß disk...
Das Genom des Weizens hat 5x so viele Gene wie das des Menschen und galt lange als nicht entzifferbar. - Bis jetzt!
In unserer 2. Diskussionsrunde unterhalten sich Thomas, Sergej und Lan...
Diskussionen zur Trockenheit: Unsere Kollegen Thomas, Alex und Sergej haben dazu auch so ihre Gedanken. Auf unserer Couch in unserem Aufenthaltsraum "Bräustüberl" haben sie sich dazu unterhalten...